SCHRITT FÜR SCHRITT
Ob ein kleiner Riss, eine abgebrochene Ecke oder ein gesplitterter Nagel – beschädigte Nägel kommen selbst bei der besten Nagelpflege vor. Mit der richtigen Technik und den passenden Produkten lässt sich ein kaputter Nagel jedoch ganz einfach wieder in Form bringen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Nagel professionell reparierst – sicher, schonend und mit langanhaltendem Ergebnis!
1. VORBEREITUNG DER NAGELHAUT
Weiche die Nagelhaut sanft mit einem Remover oder Wasserbad auf und schiebe sie vorsichtig mit einem Spatel oder Rosenholzstäbchen zurück.
Tipp: Eine saubere Nagelhaut ist entscheidend für die Haltbarkeit deiner Modellage!
2. MATTIEREN DER NAGELPLATTE
Feile die Oberfläche des Nagels vorsichtig an, um den Glanz zu entfernen. So haftet das Material optimal – ganz ohne den Naturnagel zu beschädigen.
3. ENTFETTEN UND DEHYDRATOR AUFTRAGEN
Trage einen Dehydrator auf, um überschüssiges Fett und Feuchtigkeit zu entfernen. Dieser Schritt verhindert das Ablösen des Materials und sorgt für maximale Haftung.
4. SCHABLONE SETZEN
Positioniere eine Nagelschablone sorgfältig unter dem freien Nagelrand. Sie bildet die Grundlage für den Aufbau und sorgt für Stabilität beim Reparieren und eventuellen Verlängern des Nagels.
5. AUFBAU MIT OCTAGON FIBER BASE
Trage die Octagon Fiber Base auf – angereichert mit Glasfasern für extra Stabilität.
Fülle die beschädigte Stelle auf und verlängere den Nagel bei Bedarf.
Anschließend unter UV-/LED-Licht aushärten lassen.
6. IN FORM FEILEN
Gib dem Nagel mit einer Feile deine gewünschte Form. Achte auf eine saubere Struktur und Symmetrie – das sorgt für ein professionelles Finish.
7. FARBE & VERSIEGELUNG
Wähle deinen Lieblings-Gellack und trage ihn in dünnen Schichten auf – jede Schicht wird separat ausgehärtet. Zum Abschluss kommt ein Top Coat für Glanz und Schutz darüber.
UV Nagellack Studios Didier, Wild fire, hema & TPO frei, DidierLab, 8ml
8. PFLEGE NICHT VERGESSEN
Massiere etwas Nagelöl in die Nagelhaut ein und gönn deinen Händen eine Portion Pflege mit einer Feuchtigkeitsampulle oder Handcreme. So bleibt nicht nur der Nagel schön, sondern auch die Haut geschmeidig.
FAZIT
Ein beschädigter Nagel ist kein Grund zur Panik! Mit ein wenig Übung und den richtigen Produkten kannst du ihn schnell und effektiv selbst reparieren – ohne Kompromisse bei der Optik oder Haltbarkeit.
Teste es selbst – dein Nagelstudio zu Hause wartet schon! 💖
Überspringen zum Inhalt

